Gourmet-Austern-Safari auf Rømø » Tønnisgård
Toennisgaard Osters Gourmet Austern Gourmet 4

Gourmet Austerntour

Austern sind eine geschmackvolle Delikatesse. Egal ob frisch oder zubereitet schmecken sie grossartig. Also, komm mit raus auf die Austernbänke rund um Rømø, wo du Austern direkt vom Watt pflücken kannst! Genieße schon den ersten frischen Vorgeschmack hier, aber freu dich auch auf die im Steinofen gratinierten Austern, die wir gemeinsam in der Grillhütte bei Tønnisgaard zubereiten werden.
icon-clothing
Kleidung dem Wetter entsprechend! Warme Kleidung, Regenkleidung und langstielige Gummistiefel. Arbeitshandschuhe, beispielsweise gestrickte "dot-Handschuhe", sind notwendig, da die Austernschalen messerscharf sind. Eimer oder Stoffbeutel zum Sammeln von Austern
icon-duration
4 Std
4-5 km.
icon-location
Treffpunkt
Der Parkplatz bei Juvre Engsø. Zahlung von Parkschein erfolgt per Smartphone und der App "EasyPark", die mit Vorteil im Voraus downloaded werden kann. Der Parkplatz liegt 500 m die Schotterstrasse hinunter auf der linken Hand, nach Juvrevej 82-84, 6792 Rømø. GPS-Koordinaten 55.174920, 8.567233. Sei gerne 10 Minuten bevor die Tour anfängt da.
icon-family
Erwachsene (14 J >)
525 DKK, 72.4 €
Kinder (3 - 13 J)
225 DKK, 31 €

Aufgrund der Wetterlage kann die Tour vom Naturcenter aus bis einen Tag vor Beginn abgesagt werden. In diesem Fall wird Ticketpreis, jedoch ohne Ticket-/Transaktionsgebühren, erstattet.
Stornierung des Tickets soll mindestens 14 Tage vor der Führung stattfinden.

Februar
01
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 5   |   Samstag 09:00 - 13:00
20 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
20 Freie Plätze

Zur Kasse
Februar
05
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 6   |   Mittwoch 12:00 - 16:00
18 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
18 Freie Plätze

Zur Kasse
Februar
15
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 7   |   Samstag 09:00 - 13:00
15 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
15 Freie Plätze

Zur Kasse
März
01
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 9   |   Samstag 08:00 - 12:00
13 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
13 Freie Plätze

Zur Kasse
März
15
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 11   |   Samstag 08:00 - 12:00
8 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
8 Freie Plätze

Zur Kasse
März
15
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 11   |   Samstag 08:00 - 12:00
7 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
7 Freie Plätze

Zur Kasse
April
18
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 16   |   Freitag 11:00 - 15:00
6 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
6 Freie Plätze

Zur Kasse
April
19
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 16   |   Samstag 11:30 - 15:30
9 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
9 Freie Plätze

Zur Kasse
April
19
2025
Der Reiseleiter spricht
Austern Gourmet
Woche 16   |   Samstag 11:30 - 15:30
6 Freie Plätze
Kaufen
X
Austern Gourmet
Der Reiseleiter spricht
6 Freie Plätze

Zur Kasse

Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, auf das Watt zu gehen um Austern zu sammeln. Hier offnet sich die Landschaft, damit du deinen Blick "strecken" kannst. Beim Austernsammeln hast du vielleicht auch Glück, den Anblick rastender Zugvögel oder Seehunde genießen zu können.

Das Wattenmeer ist als reichhaltige Speisekammer bekannt. Vor allem die vielen Zugvögel profitieren von dem grossen Nahrungsangebot, aber auch die pazifische Auster hat sich hier schnell eingenistet. Pazifische Austern haben sich in den letzten Jahren gerade im Wattenmeer massiv ausgebreitet, wo sie besonders gute Wachstums- und Laichbedingungen haben. So ziehen mittlerweile nicht nur Vögel, sondern auch Menschen, die Geschmack auf die delikaten Schalentiere entwickelt haben, zum Wattenmeer.

Auf der Tour erhälst du gute Ratschläge und Anleitung zum Sammeln, Handhaben, Lagern, Öffnen und Zubereiten von Austern. Unterwegs erzählt der Guide ein wenig über die Biologie, Hintergründe und Geschichte der berühmten Schalentiere, aber auch über die einzigartige Landschaft, in der wir uns bewegen. Wenn das Wetter es zulässt, schnappen wir uns die ersten Leckerbissen frisch auf dem Watt, wonach es zur Grillhütte bei Tønnisgaard geht. Hier wollen wir gemeinsam im Steinofen gratinierte Austern, mit einer leckeren Auswahl von Garnitüren, zubereiten und dazu ein Glas kühlen, perlenden Beerenwein genießen.